Die Turbulenzen um Europa spiegeln sich im Anlegerverhalten: Laut SPDR erlitten europäische ETFs innert fünf Monaten bis auf eine Kategorie die höchsten Abflüsse.

SPDR ETFs konnte sich in diesem Umfeld gut schlagen: Von den insgesamt 3,6 Milliarden Euro Netto-Mittelzuflüssen entfiel davon nahezu ein Viertel auf SPDR ETFs (875 Millionen Euro).

Am meisten gefragt war der SPDR® S&P US Dividend Aristocrats ETF mit netto Mittelzuflüssen von knapp 200 Millionen Euro. Vier weitere europäische SPDR ETFs verzeichneten Zuflüsse in Höhe von 100 Millionen Euro.

Weitere Fakten:

  • Seit Anfang des Jahres wurden rund 100 neue ETFs aufgelegt.
  • Gemäss Schätzungen von SPDR ETFs beträgt das verwaltete Vermögen inzwischen 250 Milliarden Euro (Stichtag: Ende Mai).
  • Aktienbasierte ETFs überwiegen mit 55 Prozent am ETF-Gesamtvolumen.
  • Mit 17 Prozent entsprechen rentenbasierte ETFs etwa einem Fünftel des ETF-Gesamtvolumens.

Die ausführliche Analyse zum europäischen ETF-Markt finden Sie hier.